Zum Inhalt springen
Springe zu den Produktinformationen
Beschreibung

Wir präsentieren des Loftsails Oxygen 2026/2027.

Das Oxygen hat sich über die Jahre als eines der verlässlichsten und bewährtesten Freeride-Segel überhaupt etabliert - mit einer Geschichte, die durch jahrzehntelange Design-Feinarbeit und Top-Ergebnisse in Magazintests geprägt ist.

Als echtes Freeride-Segel macht dir das Oxygen das Leben auf dem Wasser leichter: Schnell aufgebaut, zackig in der Beschleunigung, und mit beeindruckender Geschwindigkeit quer über den Kurs. Der Druckpunkt liegt zentral beim Fahrer, und die progressive, gleichmäßige Kraftentfaltung sorgt dafür, dass sich das Segel ganz natürlich in eine stabile, fahraktive Position legt - und du einfach nur losziehen kannst.

Für 2026 wurde das Oxygen erneut weiterentwickelt:
Höhere Aspect Ratios und kürzere Gabelbäume verbessern das Handling und lassen das Segel leichter wirken. Neue Vorliekskurven und eine überarbeitete Lattenausrichtung verlagern Kraft und Gewicht tiefer - für noch mehr Balance und Reaktionsfreude. Das leicht abgesenkte Fußprofil bringt extra Punch, besonders wenn du voll angepowert unterwegs bist.

Alle Größen kommen weiterhin mit mehreren Tubelatten - eigentlich ein Feature aus dem Race-Bereich - was dem Oxygen druckvollen Vortrieb und felsenfeste Stabilität bei viel Wind verleiht. Neue Latten-Specs verfeinern den „locked-in“-Charakter weiter - du bekommst damit sowohl ordentlich Druck unten raus als auch saubere, effiziente Leistung bei zunehmendem Wind.

Dank zwei Schothorn-Ösen ist der ohnehin große Windbereich nochmal breiter geworden:

  • Die obere Öse (über der Crosslatte) sorgt für mehr Power bei wenig Wind.

  • Die untere Öse (unter der Crosslatte) hilft dir, das Segel bei viel Wind schön soft zu trimmen.

Auch die Haltbarkeit wurde 2026 nochmal verstärkt:
Neue 5 mil Panels im Fußbereich halten mehr aus. Wie bisher gibt’s zwei Bauvarianten:

  • Die Standard-Version kombiniert ein 4 mil X-Ply Fenster mit 4 mil Bi-Ply Panels im oberen Bereich.

  • Die HD-Version bringt ein 4 mil X-Ply Fenster und ultra-robuste 2 mil Quad-Axial Panels oben für noch mehr Langlebigkeit.

Die Kopfsektion besteht wie gehabt aus doppellagigem Dacron, was das Aufrollen erleichtert und die Haltbarkeit erhöht. Neu ist ein 5 mil Kevlar-verstärktes Panel am Schothorn, das sich bis zur Latte über der Gabel zieht - für mehr Schutz, sowohl auf dem Wasser als auch beim Verstauen.

Das neue 2026er Design setzt auf funktionalen Minimalismus: Weniger unnötiges Marker-Material und Scrim - das senkt den Gewichtsschwerpunkt und verbessert die Haltbarkeit.

Fazit:
Mit dem Oxygen 2026 bekommst du ein Freeride-Segel, das in Sachen Einfachheit, Speed und Kontrolle Maßstäbe setzt - ganz egal, was der Tag bringt.


Sail Specifications


Größe Mast  Extension Boom
4.6 370 SDM 22m 160/172
5.3 400 SDM 16cm 174/186
5.8 400 SDM 30cm 186/196
6.3 430 SDM 14cm 192/204
6.7 430 SDM 32cm 196/210
7.3 460 SDM 18cm 208/218
7.8 460 SDM 30cm 216/228
8.5 490 SDM 18cm 226/238

Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Loftsails Oxygen 2026/2027

Regulärer Preis €829,00

Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet

  • HD Blau
  • Weiß
  • 4.6 m²
  • 5.3 m²
  • 5.8 m²
  • 6.3 m²
  • 6.7 m²
  • 7.3 m²
  • 7.8 m²
  • 8.5 m²

60 Tage Rückgaberecht

Kostenloser Rückversand

Service nach dem Kauf

Wir präsentieren des Loftsails Oxygen 2026/2027.

Das Oxygen hat sich über die Jahre als eines der verlässlichsten und bewährtesten Freeride-Segel überhaupt etabliert - mit einer Geschichte, die durch jahrzehntelange Design-Feinarbeit und Top-Ergebnisse in Magazintests geprägt ist.

Als echtes Freeride-Segel macht dir das Oxygen das Leben auf dem Wasser leichter: Schnell aufgebaut, zackig in der Beschleunigung, und mit beeindruckender Geschwindigkeit quer über den Kurs. Der Druckpunkt liegt zentral beim Fahrer, und die progressive, gleichmäßige Kraftentfaltung sorgt dafür, dass sich das Segel ganz natürlich in eine stabile, fahraktive Position legt - und du einfach nur losziehen kannst.

Für 2026 wurde das Oxygen erneut weiterentwickelt:
Höhere Aspect Ratios und kürzere Gabelbäume verbessern das Handling und lassen das Segel leichter wirken. Neue Vorliekskurven und eine überarbeitete Lattenausrichtung verlagern Kraft und Gewicht tiefer - für noch mehr Balance und Reaktionsfreude. Das leicht abgesenkte Fußprofil bringt extra Punch, besonders wenn du voll angepowert unterwegs bist.

Alle Größen kommen weiterhin mit mehreren Tubelatten - eigentlich ein Feature aus dem Race-Bereich - was dem Oxygen druckvollen Vortrieb und felsenfeste Stabilität bei viel Wind verleiht. Neue Latten-Specs verfeinern den „locked-in“-Charakter weiter - du bekommst damit sowohl ordentlich Druck unten raus als auch saubere, effiziente Leistung bei zunehmendem Wind.

Dank zwei Schothorn-Ösen ist der ohnehin große Windbereich nochmal breiter geworden:

  • Die obere Öse (über der Crosslatte) sorgt für mehr Power bei wenig Wind.

  • Die untere Öse (unter der Crosslatte) hilft dir, das Segel bei viel Wind schön soft zu trimmen.

Auch die Haltbarkeit wurde 2026 nochmal verstärkt:
Neue 5 mil Panels im Fußbereich halten mehr aus. Wie bisher gibt’s zwei Bauvarianten:

  • Die Standard-Version kombiniert ein 4 mil X-Ply Fenster mit 4 mil Bi-Ply Panels im oberen Bereich.

  • Die HD-Version bringt ein 4 mil X-Ply Fenster und ultra-robuste 2 mil Quad-Axial Panels oben für noch mehr Langlebigkeit.

Die Kopfsektion besteht wie gehabt aus doppellagigem Dacron, was das Aufrollen erleichtert und die Haltbarkeit erhöht. Neu ist ein 5 mil Kevlar-verstärktes Panel am Schothorn, das sich bis zur Latte über der Gabel zieht - für mehr Schutz, sowohl auf dem Wasser als auch beim Verstauen.

Das neue 2026er Design setzt auf funktionalen Minimalismus: Weniger unnötiges Marker-Material und Scrim - das senkt den Gewichtsschwerpunkt und verbessert die Haltbarkeit.

Fazit:
Mit dem Oxygen 2026 bekommst du ein Freeride-Segel, das in Sachen Einfachheit, Speed und Kontrolle Maßstäbe setzt - ganz egal, was der Tag bringt.


Sail Specifications


Größe Mast  Extension Boom
4.6 370 SDM 22m 160/172
5.3 400 SDM 16cm 174/186
5.8 400 SDM 30cm 186/196
6.3 430 SDM 14cm 192/204
6.7 430 SDM 32cm 196/210
7.3 460 SDM 18cm 208/218
7.8 460 SDM 30cm 216/228
8.5 490 SDM 18cm 226/238

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
windsurfing sail windsurfsegel loftsails 2026 2027 oxygen
Loftsails Oxygen 2026/2027
Angebot anfragen

Du bist Dir unsicher? Lasse Dich von einem Experten beraten.

Drawer Title
Ähnliche Produkte